- caritas im Bistum Limburg
- Caritasverband für die Diözese Limburg e. V.
- Caritasverband Frankfurt e. V.
- Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e. V.
- Caritasverband für den Bezirk Limburg e. V.
- Caritasverband für den Bezirk Main-Taunus e. V.
- Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
- Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e. V.
- Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e. V.
- Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Frankfurt
- Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Wiesbaden
- Haus der Volksarbeit e. V.
- Alle Verbände

Blog
Gemeinsam Gutes tun, gemeinsam strahlen
Wir strahlen durch Sie mit unseren vielfältigen Projekten. Sie strahlen als Spender*in und Stifter*in. Und das Wichtigste: Menschen, die Hilfe benötigen, strahlen dank unserer gemeinsamen Hilfeleistung und finden neue Perspektiven für ihre Zukunft.
Erfahren Sie in unserem Blog mehr zur großen Strahlkraft der caritativen Arbeit im Bistum Limburg. Dazu erhalten Sie Anregungen und Tipps, wie Sie diese wertvolle Arbeit nachhaltig unterstützen können.
BISTUM LIMBURG – In der Vorstandssitzung der Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg am 17.12.2020 wurden mehr als 180.000 € für 12 vielseitige Fördermittel-Anträge in allen Regionen des Bistums bewilligt.
BISTUM LIMBURG/MAIN-TAUNUS-KREIS – Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg vergab 2019 erstmalig den Stiftungspreis für Soziales. Ausgezeichnet wurden drei Projekte, die sich im Bistum für das Miteinander von Jung und Alt einsetzen – darunter die „Nachbarschaftsbänkchen“, eine private Initiative der Kriftelerin Renate Brand. Sie berichtet, wie die Umsetzung des Projektes verlief und sich durch Covid-19 einiges änderte.
LIMBURG/WETZLAR – Ob beim Arzt, beim Elterngespräch in der Schule oder im Kontakt mit der Behörde: Kommunikation mit Händen und Füßen hilft nicht immer weiter. Wenn die deutschen Sprachkenntnisse nicht ausreichen, fällt es schwer, ein wichtiges Anliegen zu vermitteln oder komplexere Probleme zu verstehen. Seit Herbst 2018 gibt es bei den Caritasverbänden Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder und Limburg „CariLingua“. Das Projekt vermittelt Sprach- und Kulturmittelnde, die in Situationen mit Sprachbarrieren dolmetschen. Gefördert wird es von der Aktion Mensch und dem Bistum Limburg – bis Sommer 2021. Nun hoffen die beiden Verbände auf eine Verlängerung, damit das erfolgreiche Projekt weitergeführt werden kann.
BISTUM LIMBURG/HOCHTAUNUS – 30 Schüler treffen sich mit 30 Senioren über sechs Monate lang an etwa 20 Terminen im häuslichen Umfeld oder in einer Wohnanlage in Steinbach, Hochtaunus: Insgesamt entstehen während eines Sozialen Schulhalbjahres also 600 Kontakte zwischen Alt und Jung – so die Ausgangsidee des Projektes, das 2019 mit dem 1. Stiftungspreis für Soziales der Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg ausgezeichnet wurde. Durch die Corona-Pandemie mussten die Organisatoren in der Umsetzung jedoch andere Wege gehen.
BAD HOMBURG – „Das Herz des Hauses schlägt in der Küche“, so lautet ein bekanntes Sprichwort, das auch für die Wohngruppen von St. Christophorus im Hochtaunus gilt. Als beschlossen wurde, dass der Wohnverbund im April 2020 aus einer kleinen Wohneinheit in Ober-Erlenbach in eine wesentlich größere Einrichtung nach Bad Homburg ziehen soll, musste auch in eine neue Küchenausstattung investiert werden. Nur so können sich die Jugendlichen ihrem neuen Heim wirklich wohlfühlen.
FRANKFURT - „Gegen den Hunger und für das Miteinander“, so könnte das Motto dieses Projektes lauten, das die Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg gefördert hat. Die Steyler Schwestern setzen in Sachsenhausen nämlich nicht auf klösterliche Abgeschiedenheit, sondern verfolgen einen sozial pastoralen Ansatz.
LIMBURG - Der Jahrmarkt der Sinne lädt regelmäßig in den Bischofsgarten der Stadt Limburg ein, um das Leben in all seinen Farben zu feiern sowie den Besuchern die Arbeit der caritativen Einrichtungen und Beratungsdienste auf unkonventionelle Weise näherzubringen. Der Caritasverband für den Bezirk Limburg e. V. will dadurch die Freude an einem lebendigen und friedlichen Miteinander in den Mittelpunkt rücken.
Über Spenden Stiften Strahlen können Sie schnell und sicher Ihre eigene Spendenaktion aufstellen, die zu einem bestimmten Anlass die caritative Arbeit im Bistum Limburg unterstützt.

Ihr Kontakt
Mirjam Blake-Miethe
