Helfen Sie ganz gezielt

Aktuelle Spendenprojekte karitativer Verbände im Bistum Limburg

Wer spendet, soll es mit einem guten Gefühl tun. Hier erfahren Sie mehr über einzelne sozial-karitative Projekte aus dem Bistum Limburg. Wählen Sie selbst, welches Projekt in Ihrer Region oder darüber hinaus Sie gerne unterstützen möchten - jeder Betrag zählt!

Kinder, Jugend und Familie

Spenden für den SkF AnziehTreff Wiesbaden

Im SkF AnziehTreff vergeben 50 Ehrenamtliche kostenlos gespendete Schwangerschafts- und Kinderkleidung an finanziell schwache Familien. Eine große Hilfe – kombiniert mit dem Beratungsangebot durch eine Sozialpädagogin! Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage durch die Klient*innen und der gleichzeitig höheren Spendenbereitschaft der Wiesbadener Bürger*innen sind die angemieteten Räumlichkeiten zu klein geworden. Um das Angebot aufrechtzuerhalten, wird der SkF AnziehTreff in eigene, größere Räumlichkeiten umziehen. Hierfür benötigen wir Ihre Unterstützung.

Altenhilfe und Hospiz

Hospiz St. Barbara in Oberursel

Das Hospiz St. Barbara ist ein Haus voller Leben, in dem Menschen respektvoll miteinander umgehen und Freude und Wohlfühlen eine zentrale Bedeutung haben. In dieser Atmosphäre ermöglichen wir die verbleibende Lebenszeit nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten – gemeinsam mit Angehörigen, Partnern und Freunden.

Schwangerenberatungsstelle Limburg
Kinder, Jugend und Familie

Schwangerenberatung in Limburg

Mit einer Schwangerschaft geht für viele Frauen und Paare ein Wunsch in Erfüllung. Doch wer in „besonderen Umständen“ ist, hat oft viele Fragen – manchmal kommen auch Unsicherheit und Ängste dazu. Die katholische Schwangerschaftsberatungsstelle steht allen Frauen, Männern und Paaren offen. Wir beraten und informieren, vertraulich, kostenlos, auf Wunsch anonym, unabhängig von Konfession und Nationalität, mit viel Erfahrung und einem starken Hilfenetz im Hintergrund.

So können Sie helfen

Spenden

Unterstützen Sie die sozial-caritative Arbeit im Bistum Limburg: einen Verband in Ihrer Region, ein konkretes Projekt oder ein Wirkungsfeld, das Ihnen am Herzen liegt. Wir bieten Ihnen viele Möglichkeiten, Gutes zu tun.

Spenden

Stiften

Eigene Stiftung, Zustiftung oder Nachlass-Spende - für Stifter gibt es viele Wege. Wichtig ist: Man engagiert sich für den guten Zweck und zwar langfristig. Wir informieren Sie und stehen zukünftigen Stifter*innen zur Seite.

Stiften

Strahlen

Hoffnung spenden und Menschen zum Strahlen bringen: So wirkt die Strahlkraft caritativer Arbeit und so fühlen sich Stifter*innen und Spender*innen, wenn Sie etwas für eine bessere Welt tun. Hier erhalten Sie spannende Einblicke.

Strahlen

Über uns

Christliche Nächstenliebe äußert sich in Worten und Taten. Spenden, stiften, teilen – das sind Werke der Nächstenliebe.
Und schon kleine Hilfen können große Wirkung haben.

Dr. Georg Bätzing

Bischof von Limburg

Virtuelle Bistumskarte

Klicken Sie auf diese Karte des Bistums Limburg, um sozial-caritative Spendenprojekte in Ihrer Region zu finden.

BistumskarteBistumskarte der Cartias

Unterstützer*innen gesucht

Eigene Spendenaktion

Freudige Ereignisse wie Geburtstage oder Jubiläen können gute Gelegenheiten sein, um Spenden für Menschen zu sammeln, die Hilfe benötigen. Erstellen Sie Ihre eigene Aktion und sammeln Sie gemeinsam mit Freunden, Familie, Kollegen und Gleichgesinnten für caritative Zwecke Ihrer Wahl.

Spendenaktionen aufsetzen

Kondolenzspenden

Spenden anstelle von Blumen oder Kränzen wirken für das Leben von bedürftigen Menschen. In der Trauer kann es helfen, anderen Hoffnung zu schenken und dadurch das Andenken der Verstorbenen zu ehren. Unterstützen Sie mit Ihrer Kondolenzspende caritative Zwecke Ihrer Wahl.

Spenden in Gedenken

Per Testament helfen

Geben Sie etwas von dem an Bedürftige zurück, was Sie selbst im Leben erhalten haben. Bereits ein kleiner Teil Ihres Nachlasses kann viel bewirken. Wie viel Sie für caritative Zwecke einsetzen können, nachdem der Pflichtteil an Ihre Erben geht, erfahren Sie durch unseren Testamentrechner.

Testamentrechner

News

Was tut sich im Bistum Limburg? Was gibt es Neues von der Caritas-Gemeinschaftsstiftung?

Welche caritativen Projekte werden aktuell umgesetzt?

Lesen Sie hier Nachrichten aus dem Netzwerk Spenden Stiften Strahlen:

Inklusiver Gottesdienst lädt nach Montabaur ein

Montabaur - „Alle sind eingeladen“, lautet das Motto des Gottesdienstes, der am Caritas-Sonntag, 24. September, in der Montabaurer Pfarrkirche St. Peter in Ketten stattfindet.

Caritas plant Anziehpunkt in Hadamar

Aufgrund der gestiegenen Kosten für das alltägliche Leben ist derzeit bei vielen Menschen das Geld knapp, jede weitere Ausgabe wird schwierig. Um sie zu entlasten, gibt es die „Caritas-Anziehpunkte“, das sind Second-Hand-Läden, in denen es günstig gebrauchte Kleidung und Haushaltswaren gibt.

Anziehpunkt-Ehrenamtliche für langjähriges Engagement ausgezeichnet

Montabaur - Der Anziehpunkt in Montabaur lebt vom Ehrenamt; rund 50 Ehrenamtliche engagieren sich in dem Secondhandladen des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn am „Kleiner Markt 6“ in der Montabaurer Innenstadt.

Newsletter-Anmeldung

Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig Informationen zu Spendenprojekten, Stiftungen, Unterstützern und anderen spannenden Themen.

Kontakt