- caritas im Bistum Limburg
- Caritasverband für die Diözese Limburg e. V.
- Caritasverband Frankfurt e. V.
- Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e. V.
- Caritasverband für den Bezirk Limburg e. V.
- Caritasverband Main-Taunus e. V.
- Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
- Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e. V.
- Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e. V.
- Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Frankfurt
- Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Wiesbaden
- Haus der Volksarbeit e. V.
- Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. Frankfurt
- Alle Verbände

Blog
Gemeinsam Gutes tun, gemeinsam strahlen
Wir strahlen durch Sie mit unseren vielfältigen Projekten. Sie strahlen als Spender*in und Stifter*in. Und das Wichtigste: Menschen, die Hilfe benötigen, strahlen dank unserer gemeinsamen Hilfeleistung und finden neue Perspektiven für ihre Zukunft.
Erfahren Sie in unserem Blog mehr zur großen Strahlkraft der caritativen Arbeit im Bistum Limburg. Dazu erhalten Sie Anregungen und Tipps, wie Sie diese wertvolle Arbeit nachhaltig unterstützen können.
Hochtaunus - Digitale Teilhabe für alle Menschen, das ist in der heutigen Zeit kein Luxusthema, sondern Notwendigkeit; auch und gerade für Menschen, die keinen festen Wohnsitz haben oder auf der Straße leben.
Neu-Anspach - Ab 15. November 2021 finden Ratsuchende im Usinger Land jeden Montag, von 09:00 bis 12:00 Uhr Unterstützung und Hilfe in der offenen Sprechstunde der Sozialberatung. Das Angebot des Caritasverbandes Hochtaunus findet in den gewohnten Räumen in der Bahnhofstraße 27, Neu-Anspach statt. Die Beratung ist ohne Termin möglich.
Oberursel - Unter dem Motto „Gemeinsam Begegnung gestalten“ lädt das Sozialraumprojekt Bommersheim des Caritasverbands Hochtaunus herzlich zum Auftakt der digitalen Bommersheimer Ideenwerkstatt ein.
BAD HOMBURG - Jedermann-Verkauf mit Farbmotto startet wieder.
BAD HOMBURG - Vom Zauber der Weihnacht, Geschenken aus der Kriegsgefangenschaft und Oma Jule, die den Weihnachtsbaum umstieß.
BAD HOMBURG - Caritasverband Hochtaunus bietet digitales Angebot zum Austausch für Schwangere und Eltern mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr.
BAD HOMBURG - "Im Rahmen der Sozialraumerkundung im Usinger Land wurde festgestellt, dass Mobilität, Vernetzung, Begegnung und Wohnraum die zentralen Themen sind, die die Menschen hier beschäftigen." Damit bringen die Koordinatorinnen Diana Müller-Frotz und Ute Lehnhoff die Ergebnisse nochmal auf den Punkt. Seit September sind beide im Rahmen des Projektes "Sozialraumorientierung Usinger Land" für den Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e.V. tätig. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt dabei auf den Kommunen Weilrod und Schmitten.
LIMBURG/WETZLAR – Ob beim Arzt, beim Elterngespräch in der Schule oder im Kontakt mit der Behörde: Kommunikation mit Händen und Füßen hilft nicht immer weiter. Wenn die deutschen Sprachkenntnisse nicht ausreichen, fällt es schwer, ein wichtiges Anliegen zu vermitteln oder komplexere Probleme zu verstehen. Seit Herbst 2018 gibt es bei den Caritasverbänden Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder und Limburg „CariLingua“. Das Projekt vermittelt Sprach- und Kulturmittelnde, die in Situationen mit Sprachbarrieren dolmetschen. Gefördert wird es von der Aktion Mensch und dem Bistum Limburg – bis Sommer 2021. Nun hoffen die beiden Verbände auf eine Verlängerung, damit das erfolgreiche Projekt weitergeführt werden kann.
STEINBACH - Großprojekt für die neue Einrichtungsleitung: Caritas Beratung bezieht frisch renoviertes Domizil neben dem Bürgerhaus in Steinbach (Taunus).
BAD HOMBURG – „Das Herz des Hauses schlägt in der Küche“, so lautet ein bekanntes Sprichwort, das auch für die Wohngruppen von St. Christophorus im Hochtaunus gilt. Als beschlossen wurde, dass der Wohnverbund im April 2020 aus einer kleinen Wohneinheit in Ober-Erlenbach in eine wesentlich größere Einrichtung nach Bad Homburg ziehen soll, musste auch in eine neue Küchenausstattung investiert werden. Nur so können sich die Jugendlichen ihrem neuen Heim wirklich wohlfühlen.
BAD HOMBURG - Ab Oktober bietet der Caritasverband Hochtaunus in der Caritas Pflege und Betreuung Ausbildungsplätze im Rahmen der neuen dreijährige generalistischen Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau/-mann an. „Wir ermöglichen ein attraktives Arbeitsfeld mit vielfältigen Erfahrungsmöglichkeiten", freut sich Astrid Piesker, Abteilungsleitung Alten und Gesundheitshilfe.
BAD HOMBURG - Die Mitarbeiter der Caritas Familienhilfe haben die auflagenbedingte Schließzeit der Angebote genutzt und konnten im Juni gut gerüstet wieder starten. Unter Berücksichtigung der jeweils gelten Auflagen, mit eigenen Hygienekonzept und Pandemieplan wurden die Kinder im Kita-Einstieg wieder herzlich willkommen geheißen.
Über Spenden Stiften Strahlen können Sie schnell und sicher Ihre eigene Spendenaktion aufstellen, die zu einem bestimmten Anlass die caritative Arbeit im Bistum Limburg unterstützt.
