Fakten zum Verband

220Mitarbeiter*innen
400Ehrenamtliche
9Einrichtungen
14ambulante Dienste

Caritasverband Main-Taunus bedeutet, Glauben in soziale Verantwortung umzusetzen. Unser Auftrag ist, das Evangelium zu leben, Nächstenliebe zu praktizieren, soziale Dienste aufzubauen, Bereitschaft zum Ehrenamt zu fördern und auch gesellschaftspolitischen Einfluss zu nehmen.

 

Wir bieten Unterstützung, Beratung und Begleitung an, unabhängig von Konfession, Herkunft und sozialem Status. Wir setzen uns für benachteiligte Menschen ein. Menschen in unserer Region bieten wir ein breites Angebot an ambulanter sozialer Beratungen und sozialen Diensten an.

Ihr Kontakt

Torsten Gunnemann

Vorstand
Vincenzstrasse 29
65719 Hofheim am Taunus

Spendenprojekte

Soziale Sicherung, Armut und Migration

Stadtteiltreff „Familie Marxheim“

Durch vielfältige Angebote ermöglicht „Familie Marxheim“ – als ein Stadtteilprojekt des Caritasverbandes Main-Taunus in Hofheim am Taunus – Menschen unterschiedlicher Herkunft und aller Altersgruppen, sowohl mit als auch ohne Beeinträchtigung, sich zwanglos zu begegnen und kennenzulernen. Damit fördert das Projekt ein besseres Miteinander und eine gute Nachbarschaft im Stadtteil.


Soziale Sicherung, Armut und Migration

Hilfsfonds des Caritas Main-Taunus e.V.

Der Hilfsfond des Caritas Main-Taunus e. V. bietet schnell und unbürokratisch finanzielle Hilfen bei unvorhersehbaren Notfällen benachteiligter Menschen im Main-Taunus-Kreis. Er ist eine einmalige Unterstützung zur Verhinderung von Folgeschäden und der Verfestigung von Notlagen. Helfen Sie mit, dieses besondere Angebot zu ermöglichen.


Soziale Sicherung, Armut und Migration
Wenn Hände waschen schon schwierig ist

Wohnungslosenhilfe im Main-Taunus-Kreis

Wenn Hände waschen schon schwierig ist: Die Corona-Pandemie hat den Alltag der Menschen verändert. Besonders betroffen von der Situation sind wohnungslose Menschen. Ihr bekanntes und gewohntes Hilfenetz bricht zusammen. Ihnen fehlen die schutzbietenden eigenen vier Wände. Und selbst die simplen Hygieneschutzmaßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen sind eine Herausforderung, wenn es kaum Orte gibt, an denen man das tun kann.


Unsere Stiftung

Caritas-Stiftung Main-Taunus

In gemeinsamer Verantwortung zu helfen, ist eine Aufgabe, der sich die Caritas-Stiftung Main-Taunus widmet. 2008 wurde sie durch den Caritasverband Main-Taunus e. V. gegründet und ist eine Unterstiftung der Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg.


Informationen aus unserem Verband

Nachbarschaft leben

Main-Taunus – Wenn auch in den Zeiten der Pandemie das Treffen mit mehreren zu kurz gekommen ist, so ist die Gemeinschaft nie eingeschlafen. Das zeigte sich beim Adventstreffen der Nachbarschaft Münsterer Straße und Hornauer Weg in Kriftel. Am 4. Advent kamen ca. 50 Nachbarn bei Linsensuppe, Punsch und Lagerfeuer zusammen, um sich mal wieder zu sehen, zu unterhalten und das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen.

Ein Frisörtag für arme Menschen

Main-Taunus – Glückliche Gesichter im Haus Sankt Martin in Hattersheim: In der Facheinrichtung des Caritasverbandes Main-Taunus findet einmal im Monat ein Frisörtag für wohnungslose und armutsbetroffene Menschen statt.

„Kauf eins Mehr“ – Aktion rund um den Deutschen Tafeltag zu Gunsten der Tafel Hattersheim-Hofheim

MAIN-TAUNUS – Im Vorfeld des diesjährigen Bundestafeltages am 01. Oktober 2022 führt die vom Caritasverband Main-Taunus e.V. Tafel getragene Hattersheim-Hofheim wieder ihre traditionellen Aktionen „Kauf-eins-mehr“ durch. In diesem Jahr findet diese Aktion bereits zum fünfzehnten Mal statt.