- caritas im Bistum Limburg
- Caritasverband für die Diözese Limburg e. V.
- Caritasverband Frankfurt e. V.
- Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e. V.
- Caritasverband für den Bezirk Limburg e. V.
- Caritasverband Main-Taunus e. V.
- Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
- Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e. V.
- Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e. V.
- Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Frankfurt
- Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Wiesbaden
- Haus der Volksarbeit e. V.
- Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. Frankfurt
- Alle Verbände
- Teilen
- Spenden

Caritas Beratungszentrum Main-Taunus
Unser Beratungszentrum in Flörsheim
Jede Lebensphase bringt ihre eigenen Fragestellungen mit: Beginnend schon mit der Schwangerschaft stellt sich oft die Frage, wie sich das bisherige, gewohnte Leben mit einem neugeborenen Kind verändern wird. Ängste und Unsicherheiten, ob man dem Ganzen gewachsen oder ob das Kind gesund ist, stellen sich ein.
Als Eltern eines Kindergarten- oder Schulkindes muss man sich mit vielfältigen Fragen der Erziehung auseinandersetzen, für die es selten einen einfachen Leitfaden gibt. Mit zunehmenden Alter fordern die Kinder bzw. Jugendlichen immer mehr Autonomie ein und als Eltern steht man in einem Spannungsfeld, wieviel ist förderlich und wo ist es wichtig, sich noch stärker zu involvieren.

Ihr Kontakt
Stephan Trossen
65439 Flörsheim am Main
Jeder Beratungsprozess ist individuell, es gibt für uns keine pauschalen Antworten oder Patentrezepte. Es geht für uns darum, erst einmal zu verstehen, wer der Mensch ist, der zu uns in die Beratung kommt, um dann auch Impulse geben zu können, die Veränderung möglich machen.
Stefan Trossen (Leiter des Beratungszentrums Main-Taunus)
Wir sind für Sie da - bei uns finden sie kompetenten Rat unter einem Dach
Auch in der Paarbeziehung kommt man nicht selten an den Punkt, dass einen ständig wiederkehrende Diskussionen und Streitigkeiten nicht der Lösung näherbringen, sondern einen vielmehr immer weiter in solche Kommunikationsmuster verstricken.
Jeder neue Lebensabschnitt und jedes kritische Lebensereignis konfrontieren uns mit diesen Fragestellungen und der grundlegenden Unsicherheit, ob wir diese Situation bewältigen können.
Das Beratungszentrum in Flörsheim ist ein zentraler Ansprechpartner für Menschen im Main-Taunus-Kreis, wenn sie Unterstützung und Rat bei den Themen Familie, Erziehung, Schule, Schwangerschaft, Paarbeziehung oder Sinn- bzw. Lebenskrisen suchen.
Ein weiterer Bereich sind Beratung und Gruppenangebote für Kinder, die von häuslicher oder sexualisierter Gewalt betroffen sind oder waren. Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse für geflüchtete Frauen ergänzen das umfangreiche Angebot.
Während der Corona-Pandemie haben wir unsere Beratungsformate um mail- und videogestützte Online-Beratung ergänzt, damit wir einfach und flexibel Familien, Schwangeren und alleinstehenden Menschen im Lockdown helfen können.
Gerade jetzt sehen Sie die Bedeutung und Notwendigkeit unserer Beratungen in mitunter existenziellen und extremen Lebenssituationen und möchten ihre Wertschätzung und Anerkennung ganz konkret ausdrücken … dann freuen wir uns sehr über Ihre Spende.

Wir benötigen Ihre Spende zur Finanzierung von:
Neue Technik
...für videogestützte Beratung
Therapiemöglichkeiten
sowie Spielmöglichkeiten für Kindergruppen und Einzeltherapien
Babycafes
für junge Mütter
Dolmetscher
für die Beratung von Menschen mit geringen Deutschkenntnissen
Per Überweisung spenden
Spendenkonto
Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg
DKM Bank
IBAN: DE42 4006 0265 0018 7830 00
BIC: GENODEM1DKM
Referenz: 3S - Beratungszentrum Main-Taunus - Caritasverband Main-Taunus e. V.