- caritas im Bistum Limburg
- Caritasverband für die Diözese Limburg e. V.
- Caritasverband Frankfurt e. V.
- Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e. V.
- Caritasverband für den Bezirk Limburg e. V.
- Caritasverband Main-Taunus e. V.
- Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
- Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e. V.
- Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e. V.
- Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Frankfurt
- Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Wiesbaden
- Haus der Volksarbeit e. V.
- Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. Frankfurt
- Alle Verbände
Suchbilder-Challenge und Zoom-Treffen gegen die Langeweile im Lockdown

Auch die Jugendpflegen des Caritasverbandes Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V. mussten ihre Türen schließen, haben sich aber kreative Ideen überlegt, um trotzdem für die Kinder und Jugendlichen da zu sein.
Bei digitalen Treffen über Zoom wird täglich montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr gequatscht, gespielt, gerätselt und gemeinsam Zeit verbracht. Besonders beliebt sind aktuell Fehlersuchbilder.
"Weil wir schon so viele Bilder aus dem Internet kennen, ist die Idee entstanden, eigene Suchbilder zu kreieren", erzählt die Jugendpflegerin Angela Schlösser.
Die Mädchengruppe aus dem PaJu in Haiger und einige Mädchen aus der Jugendpflege Sinn haben in den letzten Wochen das Format der Fehlersuchbilder und Wimmelbilder digital erprobt.

Ihr Kontakt
Carola Kaspari-Husar
Mitmachen bei der Suchbild-Challenge
"Das kam so gut an, dass wir nun mit allen Caritas-Jugendpflegen eine Suchbilder-Challenge starten", berichtet Schlösser. Das Ziel der Challenge: Jeder der mitmachen möchte, kann ein eigenes Rätsel oder Suchbild gestalten. Dabei sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Die Bilder können eigenständig gemalt werden.
Sie können drinnen oder draußen fotografiert, bearbeitet und verändert werden. "Finde die Fehler" - "Was gehört hier nicht hin" - "Finde die Tiere" - die Aufgaben und Rätsel können nach eigenen Wünschen gestaltet werden.
"Wir freuen uns, wenn sich viele Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene an dem Projekt beteiligen, damit wir gemeinsam rätseln können", so Kevin Georg, der als Jugendpfleger in Sinn und in Schöffengrund arbeitet. "Unsere Idee darf gerne weiterverbreitet werden. Die originellsten und schönsten Ideen erwartet ein kleiner Preis", berichtet Georg.
Die Suchbilder können bis Ende März per WhatsApp oder per Mail eingereicht werden. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, wird gebeten seinen Namen und seine Adresse anzugeben.
Zoom-Treffen
Wer an den täglichen digitalen Treffen über Zoom teilnehmen will, kann sich montags bis freitags zwischen 14 und 18 Uhr einloggen. Die Raumnummer lautet: 7491860617.
Kontakt
Jugendzentrum PaJu in Haiger
Angela Schlösser, Petra Klaas, Manuel Hagen, Mark Wirth
Handy: 017610811155
jugendpflegehaiger(at)caritas-wetzlar-lde(dot)de
Jugendzentrum JIM in Mittenaar
Anne Weyel und Manuel Hagen
Handy: 015112430474 oder 017610811155
jugendpflegemittenaar(at)caritas-wetzlar-lde(dot)de
Jugend Schöffengrund
Simone Spengler und Kevin Georg
Handy: 017618454009 oder 01709890392
jugendpflegeschoeffengrund(at)caritas-wetzlar-lde(dot)de
Jugendbistro Genial in Sinn
Anne Weyel und Kevin Georg
Handy: 0151 12430474 oder 01709890392