- caritas im Bistum Limburg
- Caritasverband für die Diözese Limburg e. V.
- Caritasverband Frankfurt e. V.
- Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e. V.
- Caritasverband für den Bezirk Limburg e. V.
- Caritasverband Main-Taunus e. V.
- Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
- Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e. V.
- Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e. V.
- Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Frankfurt
- Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Wiesbaden
- Haus der Volksarbeit e. V.
- Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. Frankfurt
- Alle Verbände
„So ein Schlafsack kann lebensrettend sein“

Konstantinos Papadopoulos (links) und Klaus Störch freuen sich über die 13 qualitativ hochwertigen Schlafsäcke die bei der besonderen Spendenaktion für Obdachlose zusammenkamen.
Konstantinos Papadopoulos arbeitet im Bereich Fertigung der Firma Sanofi GmbH im Industriepark Höchst, er und seine Kolleg*innen haben die Schlafsäcke auf etwas ungewöhnliche Art „gesammelt“: alle drei Monate darf sich jede/r von ihnen aus einem „Unfallfrei- Katalog“ eine Prämie aussuchen – und anstatt für sich selbst etwas aus dem Katalog zu wählen, haben alle auf seinen Vorschlag hin die „Schlafsack-Prämie“ ausgesucht, um sie an dann Obdachlose weiterzugeben.
„Immer wenn ich in Frankfurt unterwegs bin, zerreißt es mir das Herz, wenn ich sehe, wie manche Menschen dort auf der Straße leben“ erzählt er, was den Ausschlag für die Katalog-Auswahl gab, „und jetzt in Corona-Zeiten sind ja auch nur noch so wenige Leute dort unterwegs, die sonst wenigstens mal einen Euro geben.“
Dass die „Katalog- Aktion“ so gut geklappt hat, und so viele Schlafsäcke zusammenkamen, macht ihn stolz auf seine Kolleg*innen.

Ihr Kontakt
Julia Fischer
„Da kann ich mich nur sehr bei meinen Kolleg*innen bedanken, dass sie meine Idee sofort so engagiert unterstützt haben“ erklärt er begeistert, „so was werden wir sicher auch wiederholen, das hat uns viel allen Spaß gemacht zu sehen, wie man mit etwas Eigeninitiative am Ende so eine super Spendenaktion auf die Beine stellen kann. Das kann ich allen anderen nur zur Nachahmung empfehlen!“ Konstantinos Papadopoulos liegt es persönlich sehr am Herzen, sozial zu handeln und zu leben sowie anderen Menschen zu helfen, in seiner Heimatstadt Flörsheim engagiert er sich gerne etwa auch im Ausländerbeirat. „Wenn sich durch so eine Idee andere auch dazu angespornt fühlen würden, soviel zu helfen wie und wo sie es können, könnten wir eine bessere Gesellschaft werden“ ist er überzeugt.
„Es ist von Kritikern leicht gesagt: wir brauchen keine Schlafsäcke, wir brauchen Wohnungen, und sicher sollen auch alle Institutionen gemeinsam daran arbeiten, dass ALLE Menschen eine Wohnung haben können“ weiß Klaus Störch, „aber wenn jemand obdachlos ist, kann so ein Schlafsack lebensrettend für ihn sein. Diese Schlafsäcke sind eine tolle Unterstützung für all jene, die nicht in die Notunterkünfte gehen wollen oder können! Vielen herzlichen Dank für die wunderbare Idee!“