- caritas im Bistum Limburg
- Caritasverband für die Diözese Limburg e. V.
- Caritasverband Frankfurt e. V.
- Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e. V.
- Caritasverband für den Bezirk Limburg e. V.
- Caritasverband Main-Taunus e. V.
- Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
- Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e. V.
- Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e. V.
- Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Frankfurt
- Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Wiesbaden
- Haus der Volksarbeit e. V.
- Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. Frankfurt
- Jugendhilfezentrum Johannesstift GmbH
- Alle Verbände
LEGO-Fans setzen auf Nachhaltigkeit

„Nachhaltigkeit ist für uns ein großes Thema, für das wir uns gerne auch über die eigene Ladentheke hinaus engagieren“, sagt Sven Söndgen, Mitglied des LEGO-Vereins Brickborn aus Eitelborn und Leiter der Steinequelle.
Aus diesem Grund nahm kürzlich auch eine Gruppe der Lahnsteiner Steinequelle an der Aktion „Rhine Cleanup 2020“ teil. Im Rahmen des Projektes werden einmal jährlich die Flussufer von Rhein, Mosel und Ruhr von Müll befreit. Ziel ist es auch, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Müll nicht achtlos weggeworfen oder besser noch von vornherein vermieden wird.
In diesem Jahr wurden dabei von mehr als 35.000 freiwilligen Helfern rund 320 Tonnen Unrat gesammelt.
Auch die kleinen und großen LEGO-Fans aus der Steinequelle waren fleißig und füllten etliche Müllsäcke mit Plastik, Papier, Schrott, Glas und jeder Menge anderen Fundstücken, die am Rheinufer nichts zu suchen haben.

Ihr Kontakt
Holger Pöritzsch
Lego-Gutscheine für Engagierte
Als Dank für die tolle Unterstützung, verteilte das Team der Steinequelle an die Kinder und Jugendlichen vor Ort Gutscheine für den LEGO-Outlet-Store in der Lahnsteiner Johann-Baptist-Ludwig-Straße 14. „Die ersten Gutscheine wurden noch am gleichen Tag eingelöst. So fanden gebrauchte LEGO-Steine ein neues Zuhause. Das nennt man gelebte Nachhaltigkeit“, freute sich Sven Söndgen über den Erfolg der Aktion und das Engagement aller Beteiligten.
Die Steinequelle bietet LEGO zum Anfassen! Auf über 300 Quadratmetern finden kleine wie große Fans der bunten Steine, alles was das Herz begehrt.
„Unser Kerngeschäft sind gebrauchte LEGO-Steine, die gereinigt und nach Form und Farbe sortiert verkauft werden“, erklärt Söndgen, der die Idee zu dem ungewöhnlichen Projekt hatte und in der Caritas einen idealen Kooperationspartner gefunden hat. Nach rund einem Jahr findet das Projekt bereits großen Zuspruch. „Wir bieten darüber hinaus aber auch Neuware, sowie DUPLO und natürlich komplette gebrauchte Modelle an“, so der Anhänger der bunten Steine aus Dänemark, die erstmals 1949 den Spielzeugmarkt eroberten.
Wer sich die Lagerhalle mit mehr als drei Tonnen LEGO-Steinen einmal anschauen möchte, kann dies freitags von 16 bis 20 Uhr sowie samstags von 10 bis 16 Uhr tun.
Bereits vormerken sollte man sich schon mal den Samstag, 10. Oktober. Dann feiert die Steinequelle ihr einjähriges Bestehen mit vielen kleinen Sonderaktionen.