- caritas im Bistum Limburg
- Caritasverband für die Diözese Limburg e. V.
- Caritasverband Frankfurt e. V.
- Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e. V.
- Caritasverband für den Bezirk Limburg e. V.
- Caritasverband Main-Taunus e. V.
- Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
- Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e. V.
- Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e. V.
- Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Frankfurt
- Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Wiesbaden
- Haus der Volksarbeit e. V.
- Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. Frankfurt
- Alle Verbände
#jederMENSCHzählt - Marius Hahn

In Artikel 3 Absatz 3 des Grundgesetzes steht: „Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.“
Es ist wichtig, sich das immer wieder zu verinnerlichen. Auch für mich als Bürgermeister und Christ. Für mich ist in letzter Zeit sehr beeindruckend, dass immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund Limburg als ihre Heimat bezeichnen und sich in das gesellschaftliche, kulturelle und politische Leben ihrer Heimatstadt einbringen wollen. Dafür bin ich als der Bürgermeister einer Stadt, die Menschen aus über 120 Ländern beheimatet, sehr dankbar.
➡ Dr. Marius Hahn, Bürgermeister Limburg