News Bild 2415
Diözesancaritasverband Limburg (DiCV)

Pilotprojekt: Virtual Realitiy für Senioren

Eine ganz persönliche Reise ermöglichen

Virtual Reality im Seniorenbereich

Das klingt erstmal fremd und neu – und das ist es auch. Denn das Münchner Start-Up Unternehmen „Granny Vision GmbH“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, alten Menschen, die auf Grund ihrer physischen und psychischen Verfassung nicht mehr in der Lage sind, uneingeschränkt am Leben teilhaben zu können, virtuelle Erlebniswelten zu eröffnen.


Auf einmal wird es möglich, durch den Wald zu spazieren, den Sonnenuntergang am Strand zu erleben oder die Lieblingsoper aus der ersten Reihe zu genießen.

Ebenso ist es möglich, in Zusammenarbeit mit den Angehörigen, private, sehr persönliche Inhalte zu schaffen: Die ersten Schritte des Enkels oder Ur-Enkels miterleben oder beispielsweise virtuell beim Familienurlaub dabei zu sein.

Ihr Kontakt

N.N.

Team Spenden Stiften Strahlen
Über der Lahn 5
65549 Limburg

Digitale Teilhabe ist zu einer Voraussetzung für soziale Teilhabe geworden.

Peter Neher
Präsident Caritas Deutschland

Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Link unten klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.


Virtual Reality im Seniorenbereich

Hier benötigen wir Ihre Unterstützung!

Wo die physische Mobilität eingeschränkt ist, schaffen Virtual Reality Brillen neue Möglichkeiten. Diese Erfahrung möchten wir den Bewohnern unserer Pflegeeinrichtungen ermöglichen. Zur Ausstattung einiger unserer Alten- und Pflegeheime mit den entsprechenden Brillen und den dazugehörigen Programmen würden wir uns über Ihr Engagement freuen. 

Weitere Informationen: https://www.granny-vision.com/

Wir benötigen Ihre Spende zur Finanzierung von:

Installation

Kosten für die Installation

der gebuchten Softwarepakete

Anmietung

Anmietung diverser VR-Brillen

inkl. Software

private Erlebnisse

Erstellung und Programmierung

privater virtueller Erlebnisse