- caritas im Bistum Limburg
- Caritasverband für die Diözese Limburg e. V.
- Caritasverband Frankfurt e. V.
- Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e. V.
- Caritasverband für den Bezirk Limburg e. V.
- Caritasverband Main-Taunus e. V.
- Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
- Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e. V.
- Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e. V.
- Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Frankfurt
- Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Wiesbaden
- Haus der Volksarbeit e. V.
- Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. Frankfurt
- Alle Verbände
- Teilen
- Spenden

Digitalpaten – Hilfe für Schülerinnen und Schüler im Homeschooling
Kinder aus ärmeren Familien werden abgehängt
Homeschooling - das Lernen von zu Hause - für viele Schülerinnen und Schüler gehört das durch die verschärfte Corona-Lage aktuell zum Alltag. Doch längst nicht alle haben die technischen Voraussetzungen, um die Aufgaben zu Hause erledigen zu können.
Etwa 15 Prozent der Schülerinnen und Schüler haben zu Hause nicht die nötigen Geräte, wie Computer, Drucker, Laptops oder Lernsoftware. In vielen Familien sind Smartphone oder Tablet das einzige digitale Endgerät. Zum Lernen eignen sie sich nicht wirklich, denn die Funktionen sind eingeschränkt, Eingaben umständlich und die Bildschirme zu klein. Häufig müssen sich mehrere Kinder ein Gerät teilen.
Hinzu kommen zusätzliche Ausgaben, zum Beispiel für das Ausdrucken von Arbeitsblättern oder die Kosten für einen Internetvertrag mit ausreichendem Datenvolumen.

Ihr Kontakt
Bernd Blecker
Wir haben täglich in unseren Beratungsdiensten mit Familien zu tun, deren finanzielle Lage durch Kurzarbeit oder Jobverlust ohnehin sehr angespannt ist. In diesen Familien gibt es kein Geld, um für die Kinder Tablets oder Laptops zu kaufen.
Wiebke Aßheuer
Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder
30 Kinder und Jugendliche konnten wir bereits mit dem nötigen Equipment versorgen
So wie Simon. Er ist 13 Jahre alt und geht in die 7. Klasse einer Wetzlarer Gesamtschule. Seine alleinerziehende Mutter arbeitet als Reinigungskraft. In der Familienkasse fehlt das Geld für einen Laptop. Simon hat zwar ein Smartphone, das reicht aber nicht aus um die Aufgaben, die die Lehrerin täglich online schickt, zu bearbeiten.
„Simon ist immer gern zur Schule gegangen“, erzählt seine Mutter. „Die Situation im Homeschooling fällt ihm jedoch sehr schwer. Er hat eine Lese-Rechtschreib-Schwäche und Angst im Unterricht nicht mehr mitzukommen. Dass er jetzt einen Laptop hat um die Aufgaben zu erledigen und dort auch Lernprogramme und Lernspiele nutzen kann, ist eine enorme Erleichterung für uns“, berichtet die Mutter.
Als Caritas ist es uns ein Anliegen, gerade die Kinder und Jugendlichen aus benachteiligten Familien, die häufig zu den Bildungsverlierern gehören, nicht alleine zu lassen. Helfen Sie uns dabei!
Werden Sie zu digitalen Paten!
Ermöglichen Sie Schülerinnen und Schülern, die digitale Ausstattung zu erhalten, die sie benötigen, um den Anschluss in der Schule nicht zu verlieren. Jede Spende zählt!

Wir benötigen Ihre Spende zur Finanzierung von:
Druckern
Mit einem Betrag von 50 Euro kann ein Drucker für ein Kind angeschafft werden.
Tablets
Mit einem Betrag von 150 Euro ermöglichen Sie einem Kind die Anschaffung eines Tablets für die Schule.
Laptops
Mit einem Betrag von 300 Euro ermöglichen Sie einem Kind die Anschaffung eines Laptops für die Schularbeiten zu Hause.
Per Überweisung spenden
Spendenkonto
Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg
DKM Bank
IBAN: DE42 4006 0265 0018 7830 00
BIC: GENODEM1DKM
Referenz: 3S - Digitalpaten für Homeschooling - Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder