Fakten zum Verband

250Mitarbeiter*innen
800Ehrenamtliche
22Einrichtungen
20ambulante Dienste

Der Caritasverband Taunus setzt Glauben in soziale Verantwortung um. Unser Auftrag ist, das Evangelium zu leben, Nächstenliebe zu praktizieren, soziale Dienste aufzubauen, Bereitschaft zum Ehrenamt zu fördern und auch gesellschaftspolitischen Einfluss zu nehmen.

 

Unsere Einrichtungen und Dienste unterstützen Menschen in Not und setzt sich für eine sozial gerechte Gesellschaft ein. Der Fokus liegt auf den Bereichen Familie, Kinder und soziale Hilfen sowie Alten- und Gesundheitshilfe. Wir beraten und begleiten Menschen im Main-Taunus- und Hochtaunus-Gebiet unabhängig von Konfession, Herkunft und sozialem Status. Bei unseren Projekten stehen die Einzigartigkeit und Würde der Hilfesuchenden im Mittelpunkt unseres Handelns.

Ihr Kontakt

Ludger Engelhardt-Zühlsdorff

Vorstand
Rathausplatz 3-7
61348 Bad Homburg v. d. Höhe

Ihr Kontakt

Eugenie Riffel

Vorstand
Rathausplatz 3-7
61348 Bad Homburg v.d.H.

Spendenprojekte

Soziale Sicherung, Armut und Migration
Wenn Hände waschen schon schwierig ist

Wohnungslosenhilfe: Haus St. Martin & Haus Mühlberg

Der Mensch steht im Mittelpunkt: Wohnungslosigkeit stellt vielleicht die schlimmste Form der Armut dar und zwar an 365 Tagen im Jahr. Nicht nur im Winter sollte unser Blick auf wohnungslose Menschen liegen, sondern zu jeder Jahreszeit.


Kinder, Jugend und Familie

Erziehung-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung

„Nichts ist beständiger als der Wandel“, sagte der griechische Philosoph Heraklit. Genau dieser Wandel stellt die Menschen auch 2500 Jahre später vor große Herausforderungen. Jede Lebensphase bringt ihre ureigenen Fragen und Unsicherheiten mit sich. Das Beratungszentrum in Flörsheim ist zentraler Ansprechpartner für Menschen im Main-Taunus-Kreis, die Fragen und Unsicherheiten in den Lebensbereichen Familie, Erziehung, Schule, Schwangerschaft, Paarbeziehung oder Sinn- bzw. Lebenskrisen haben.


Altenhilfe und Hospiz

Hospiz St. Barbara in Oberursel

Das Hospiz St. Barbara ist ein Haus voller Leben, in dem Menschen respektvoll miteinander umgehen und Freude und Wohlfühlen eine zentrale Bedeutung haben. In dieser Atmosphäre ermöglichen wir die verbleibende Lebenszeit nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten – gemeinsam mit Angehörigen, Partnern und Freunden.


Unsere Stiftung

Caritas-Stiftung Main-Taunus

In gemeinsamer Verantwortung zu helfen, ist eine Aufgabe, der sich die Caritas-Stiftung Main-Taunus widmet. 2008 wurde sie durch den Caritasverband Main-Taunus e. V. gegründet und ist eine Unterstiftung der Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg.


Spenden für die Caritasstiftung Hochtaunus

Caritasstiftung Hochtaunus

Die 2009 gegründete Caritasstiftung Hochtaunus hat es sich zum Ziel gesetzt, benachteiligte und hilfebedürftige Familien in der Region zu unterstützen. Im Fokus des Engagements stehen insbesondere Familien mit Kindern, die wirtschaftlich und durch fehlende soziale Netzwerke unter Druck geraten sind.